Infos
Turnverband Bern Mittelland
Das "grösste Fitnesscenter" Berns
Ihr Ansprechpartner in Sachen Turnsport
Wer ist der TBM
Der TBM entstand am 1. Dezember 2001 durch die Fusion des Mittelländischen Turnverbandes (Turner, gegründet 1892) und des Mittelländischen Frauenturnverbandes (gegründet 1924).
Er ist - mitsamt seinen 112 angeschlossenen Vereinen - Mitglied des Schweizerischen Turnverbandes (STV)
Was macht der TBM
Der TBM bietet den Leiterinnen und Leitern seiner Mitgliedvereine eine fundierte Ausbildung und gewährleistet damit in den Turnvereinen seines Verbandsgebietes ein qualitativ hochwertiges (zudem konkurrenzlos günstiges) Angebot
Das ist aber längst nicht alles.
Der TBM
- organisiert Wettkämpfe, Turnfeste, Meisterschaften, Mannschaftsspiele, Spiel- und Plauschtage und weitere Events
- bietet eine Vielzahl von Aus- und Weiterbildungskursen für Vereinsführungskräfte technischer und administrativer Art sowie Spezialkurse für Gesundheit und Trendsportarten
- ist erste Adresse im Jugendsport
- betreibt Trainingszentren für Rhythmische Gymnastik und Kunstturnerinnen sowie Geräteturnen
- unterstützt und berät seine Mitglieder in Vereinsfragen
- vermietet/verleiht/vermittelt günstig diverses Turnmaterial
- bietet Kameradschaft und Geselligkeit, auch in seinen Ehemaligen-Vereinigungen
- pflegt Kontakte zu anderen Sportverbänden, zu Behörden und zur Öffentlichkeit
Wer ist Mitglied des TBM
Turn- und Sportvereine und Sportgruppen im Einzugsgebiet Bern Mittelland
Was bieten die Vereine des TBM
Die dem TBM angeschlossenen Vereine und Turngruppen bieten ein breites Spektrum an Bewegungsmöglichkeiten. Fast überall besteht ein grosses polysportives Angebot, ein Mix aus Gymnastik, Aerobic, Geräteturnen, Leichtathletik und Spiel. Besonderes Gewicht wird auf Gesundheitsförderung gelegt. Das Angebot richtet sich an Bewegungsfreudige vom Dreikäsehoch bis ins hohe Alter. In fast jeder Altersklasse besteht die Möglichkeit, an Wettkämpfen teilzunehmen.
Im Mutter- und Kind-Turnen (MUKI) turnen 3-5-jährige Kinder mit ihren Müttern und/oder Vätern.
Das Kinderturnen ist fröhliche Bewegungsschule für Mädchen und Knaben von 5-7 Jahren
Für Jugendliche gibt es je nach Verein Mädchen-, Knaben- und gemischte Riegen in verschiedenen Altersstufen. Das Angebot erstreckt sich ebenfalls über alle Sparten von Gymnastik bis Geräteturnen, Leichtathletik und Spiel.
Besonders begabte Kinder und Jugendliche können im Kunstturnen oder in der Rhythmischen Gymnastik zusätzlich gefördert werden.
Aktive, das ist die Altersklasse von 16 bis 35 (die Grenzen sind fliessend), finden ein speziell leistungs- und lustbetontes Sportangebot: Fitness, Wellness, Ausdauertraining, Wettkämpfe, Turnfestbesuche ....
Für Männer/Frauen, Seniorinnen/Senioren bestehen Riegen, die besonders auf Leistungserhalt und Gesundheitsförderung ausgerichtet sind. Auch in dieser Kategorie besteht die Möglichkeit, an Wettkämpfen und Turnfesten teilzunehmen.
Wer leitet den TBM
Das Vorstandsteam mit dem Technischen Ausschuss besteht aus acht Personen.
Weitere rund 80 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gewährleisten einen reibungslosen Ablauf aller Verbandsaktivitäten. Sie alle, zusammen mit Hunderten von Vereinsfunktionären sorgen für "gefreute" Sportaktivitäten in unseren Turnhallen, für Geselligkeit und Kameradschaft auch ausserhalb.
Sämtliche im Verband und in den Vereinen Engagierte arbeiten ehrenamtlich.
Wie informiert der TBM
Unser E-Mail Newsletter "TBMaktuell" informiert vier Mal jährlich über Anlässe und Kurse. Die meisten Informationen werden auch auf der Homepage geboten.
TBMaktuell/ MB
- TBM Newsletter Sommer 2023.pdf (956,5 KiB)
- TBMaktuell 1-23.pdf (481,0 KiB)
- 2022_DV Protokoll.pdf (683,8 KiB)
- Jahresberichte_Jahresrechnung_2022.pdf (322,6 KiB)
- TBM Newsletter 1-22.pdf (852,8 KiB)
- TBMaktuell 1-22.pdf (860,0 KiB)
- TBMaktuell 4-21.pdf (948,2 KiB)
- 2021_DV Protokoll.pdf (364,0 KiB)
- Jahresberichte_Jahresrechnung_2021.pdf (749,2 KiB)
- TBMaktuell 3-21.pdf (760,3 KiB)
- TBMaktuell 2-21.pdf (588,7 KiB)
- TBMaktuell 1-21.pdf (499,0 KiB)
- 2020_DV Protokoll.pdf (668,4 KiB)
- Jahresberichte_Jahresrechnung_2020.pdf (590,8 KiB)
- TBMaktuell 3-20.pdf (1,6 MiB)
- TBMaktuell 2-20.pdf (1,4 MiB)
- TBMaktuell 1-20.pdf (1,6 MiB)
- Jahresrechnung_Bericht 2019.pdf (853,2 KiB)
- TBMaktuell 4-19.pdf (1,8 MiB)
- TBMaktuell 3-19.pdf (808,1 KiB)
- TBMaktuell 2-19.pdf (1,2 MiB)
- TBMaktuell 1-19.pdf (1,8 MiB)
- Jahresrechnung_Bericht 2018.pdf (1,1 MiB)
- TBMaktuell 4-18.pdf (2,3 MiB)
- TBMaktuell 3-18.pdf (1,6 MiB)
- TBMaktuell 2-18.pdf (1,9 MiB)
- TBMaktuell 1-18.pdf (1,6 MiB)
- Jahresrechnung_Bericht 2017.pdf (979,9 KiB)
- TBMaktuell 4-17.pdf (1,7 MiB)
- TBMaktuell 3-17.pdf (1,3 MiB)
- TBMaktuell 2-17.pdf (1,3 MiB)
- TBMaktuell 1-17.pdf (2,7 MiB)
- Jahresrechnung_Bericht 2016.pdf (1,3 MiB)
- TBMaktuell 4-16.pdf (1,4 MiB)
- TBMaktuell 3-16.pdf (1,7 MiB)
- TBMaktuell 2-16.pdf (1,8 MiB)
- TBMaktuell 1-16.pdf (3,2 MiB)
- Jahresbericht Rhythmische Gymnastik 2015_Nachtrag.pdf (128,3 KiB)
- Jahresrechnung_Bericht 2015.pdf (1,5 MiB)
- TBMaktuell 4-15.pdf (1,5 MiB)
- TBMaktuell 3-15.pdf (993,8 KiB)
- TBMaktuell 2-15.pdf (679,2 KiB)
- TBMaktuell 1-15.pdf (910,3 KiB)
- Mitteilungsblatt 6-2014.pdf (1,5 MiB)
- Mitteilungsblatt 5-2014.pdf (1,9 MiB)
- Mitteilungsblatt 4-2014.pdf (880,8 KiB)
- Mitteilungsblatt 3-2014.pdf (1,7 MiB)
- Mitteilungsblatt 2-2014.pdf (1,8 MiB)
- Mitteilungsblatt 1-2014.pdf (1,3 MiB)
- Mitteilungsblatt 6-2013.pdf (1,2 MiB)
- Mitteilungsblatt 5-2013.pdf (1,7 MiB)
- Mitteilungsblatt 4-2013.pdf (1,7 MiB)
- Mitteilungsblatt 3-2013.pdf (1,2 MiB)
- Mitteilungsblatt 2-2013.pdf (1,6 MiB)
- Mitteilungsblatt 1-2013.pdf (1,2 MiB)
- Mitteilungsblatt 6-2012.pdf (1,2 MiB)
- Mitteilungsblatt 5-2012.pdf (1,7 MiB)
- Mitteilungsblatt 4-2012.pdf (1,7 MiB)
- Mitteilungsblatt 3-2012.pdf (1,2 MiB)
- Mitteilungsblatt 2-2012.pdf (1,6 MiB)
- Mitteilungsblatt 1-2012.pdf (2,7 MiB)
- Einladung_TBM_TF16.pdf (191,4 KiB)
Mehrjahresplanung
Was läuft die nächsten Jahre?
TBM Anlässe | 2023 | 2024 | 2025 | 2026 |
Jugend Unihockeyturnier |
TV Ittigen |
|||
Korbball Spieltag | ||||
Volleyball Spieltag | TV Münsingen 22.10.2023 |
|||
Mittellandmeisterschaft Geräteturnen |
TV Münchenbuchsee |
BTV Bern |
||
Turnfahrt | Biglen 18.05.23 |
09.05.24 |
Interessent vorhanden |
14.05.26 |
Delegiertenversammlung TBM | Ittigen 09.12.2023 |
|||
Kantonale Anlässe | ||||
Berner Kantonalmeisterschaft Geräteturnen | TV Kallnach 27./28.05.2023 |
Gym Center Emme Mai 2024 |
TBM | |
Volleyball Kant. Final Männer | TBM | TBS | ||
Turnfeste | ||||
ETF | alle 6 Jahre | alle 6 Jahre | Lausanne 2025 |
alle 6 Jahre |
Kantonalturnfest | ||||
Verbandsturnfest TBM | TV Wohlen 03./04. (Jugend) + 09.-11.06.2023 |
TV Belp 15./16. (Jugend)+ 21.-23.06.2024 |
TV Kerzers 20./21. (Jugend)+ 26.-28.06.2024 |
|
Verbandsturnfest AGJB | ||||
Verbandsturnfest TBO | ||||
Verbandsturnfest TBOE |
TSV Wangen a.A. |
TV Madiswil |
|
|
Verbandsturnfest TBS | TV Pieterlen 10./11. + 16.-18.06.2023 |
TV Kallnach |
||
Jugend | ||||
Jugendturnfest | TV Wohlen 3./4.6.2023 |
TV Belp 15./16.6.2024 |
TSV Kerzers 20.-21.06.2026 |

Als Mitglied in deinem Verein kannst du dank der Partnerschaft SWICA und dem Turnverband Bern Mittelland profitieren. Mehr Infos auf der speziellen Swica-Seite.